Weihnachtsgruß der komba gewerkschaft 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unser Jahr war geprägt durch Corona. Auch aus gewerkschaftlicher Sicht war und ist die Pandemie eine Herausforderung. Der unmittelbare Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen zeichnet die Arbeit der komba gewerkschaft seit jeher aus. Durch Corona standen die Landesgewerkschaften der komba und ihre Untergliederungen vor zahlreichen Fragen, wie unser Slogan „Nähe ist unsere Stärke“ dennoch mit Leben gefüllt werden kann. Umso beeindruckender sind die kreativen Ideen, die vor Ort entstanden sind, um in Kontakt zu bleiben. Die komba gewerkschaft wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen erholsame Festtage und alles Gute für das neue Jahr. Starten Sie mit Zuversicht und bleiben Sie gesund. Allen, die an den Feiertagen arbeiten, möchten wir an dieser Stelle herzlichst danken.

Ihr
Andreas Hemsing,
Bundes- und NRW-Landesvorsitzender der komba gewerkschaft

Nach oben
Nach oben

#kombaistvielfalt

#fueralle #imoeffentlichendienst #individuell #indenkommunen #respektvoll #vielfaeltig #leistungstark #gerecht #solidarisch #gemeinsam #miteinander #fuereinander #fuereuch #fuerdich #kombaistvielfalt

Die komba gewerkschaft zeigt mit diesem Spot, dass sie Vielfalt in ihrer Gewerkschaftsarbeit lebt. Sie setzt sich grundsätzlich für ein heterogenes Miteinander ein, was Herkunft, Alter, Religion, sexuelle Identität und Fähigkeiten betrifft. Sie ist überzeugt, dass individuelle Eigenschaften und persönliche Talente sowie fachliche Fertigkeiten unser aller Perspektiven bereichern und erweitern.

Eben: #kombaistvielfalt

Dieser Spot wurde mit Kolleginnen und Kollegen der komba gewerkschaft verwirklicht. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz und die Mithilfe!


Produktion/Dreh: newfilm pictures Filmproduktion, www.newfilm.de

Nach oben
Nach oben

komba Spot: Digitalisierung - Chancen und Risiken

Unsere Arbeitsabläufe waren im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Veränderungen unterworfen. Die Digitalisierung unterscheidet sich von bisherigen Entwicklungen jedoch durch ihr rasantes Tempo. Mit jedem technologischen Fortschritt gingen negative Prognosen einher. Die Folgen für die Gesellschaft waren dabei aber letztlich meist positiv.

Trifft das auch auf die Digitalisierung zu? Wie verändert Digitalisierung die Arbeitsbereiche in der kommunalen Welt tatsächlich? Wie lässt sich dieser Prozess für alle bereichernd gestalten?

Nach oben
Nach oben

NÄHE IST UNSERE STÄRKE - der Imagefilm der komba gewerkschaft

Viele Auszubildende fragen sich, wie hoch ihre Übernahmechancen sind. Durch zunehmende Arbeitsverdichtung und eine unzureichende Personalausstattung lastet auf den Beschäftigten ein hoher Druck. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren leben an der Armutsgrenze. Aber auch im aktiven Berufsleben ist eine faire Bezahlung noch lange nicht selbstverständlich.

Damit sich daran etwas ändert, setzt sich die komba gewerkschaft ein. Sie ist die Fachgewerkschaft für Beschäftigte der Kommunen und der Länder sowie der privatisierten kommunalen Dienstleistungsunternehmen im dbb beamtenbund und tarifunion.

Gemeinsam mit dem dbb bildet die komba eine starke Solidargemeinschaft. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Arbeitgebern und Dienstherren.

Bei uns gestalten Sie die Gewerkschaftsarbeit gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Mitgliedern aktiv mit. Denn: Nähe ist unsere Stärke!

Nach oben
Nach oben
Kontakt

komba gewerkschaft hamburg
Ferdinandstraße 47
D-20095 Hamburg
Tel.: 0 40 37 86 39 0
Fax: 0 40 37 86 39 11
E-Mail: info(at)komba-hamburg.de

Nach oben
Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle ist für Sie geöffnet von:

  • Montag bis Donnerstag
    von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag
    von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nach oben
Hamburg Podcast - der monatliche Videobericht

Hamburg Podcast - der monatliche Videobericht

Nach oben
komba Aktion Feuerwehr und Rettungsdienst

komba. auf den punkt.

Nach oben
Nach oben
Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft

Nach oben