komba

gewerkschaft hamburg

Autorenname: admin

Das hat Hamburg seinen Beamtinnen und Beamten seit 2001 schon zugemutet Weihnachtsgeld – gestrichen! Pünktlich zur Sparklausur der schwarz-grünen Senatskoalition: Mehrere hundert Millionen Euro sind schon im hamburgischen öffentlichen Dienst seit der Senatsübernahme durch CDU, Schill-Partei und FDP im Jahre 2001 eingespart worden. Die Übersicht: Beispiele für Sparmaßnahmen vor allem im Beamtenbereich sind:

Wahl der Schwerbehinderten-Vertretungen vom 1. Oktober bis 30. November 2010   Der Mensch im MittelpunktÜber 4.000 behinderte und schwerbehinderte Kolleginnen und Kollegen arbeiten im hamburgischen öffentlichen Dienst. Ihren spezifischen Belangen widmen sich exklusiv die Schwerbehinderten-Vertretungen (Sb-V) als eigene Institution neben und in enger Zusammenarbeit mit den ebenfalls gewählten Personalräten. Kurz gesagt fördern die Schwerbehinderten-Vertretungen die …

Engagiert | Integriert | Akzeptiert Weiterlesen »

Politisches System in Hamburg muss zurückgeführt werden – 15-köpfige Verwaltungsausschüsse in den Bezirken reichen aus   In seiner Rede vor dem Übersee-Club am 21. Juni 2010 hat Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) u.a. das politische System in Hamburg angesprochen. Die komba gewerkschaft hamburg begrüßt die Ausführungen und unterstützt den Finanzsenator ausdrücklich in seinen Bemühungen. Sie hatte …

Der Finanzsenator hat recht! Weiterlesen »

DBB: DEUTSCHLANDS STAATSDIENER HABEN GENUG GESPART!   Der dbb beamtenbund und tarifunion hat anlässlich des Internationalen Tages des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2010 vor einer weiteren Rotstiftpolitik auf Kosten der öffentlichen Dienstleistungen gewarnt. “Ausgabenkürzungen und Personalabbau sind keine Option mehr”, betonte der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen in Berlin. “Deutschlands Staatsdiener haben ihren Konsolidierungsbeitrag in …

Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Weiterlesen »

komba gewerkschaft hamburg fordert Rücktritt von Bürgermeister Ole von Beust (CDU): Er hat den öffentlichen Dienst belogen!   In seiner gestrigen Regierungserklärung kündigte Hamburgs Erster Bürgermeister an, rund die Hälfte eines vom Senat ermittelten strukturellen Haushaltsdefizites von über 500 Mio. Euro p.a. (die Zahlen wechseln bei jeder Rede) im hamburgischen öffentlichen Dienst einsparen zu wollen. …

Schluss mit lustig! Weiterlesen »

komba gewerkschaft hamburg weist “Schwarzen Peter” zurück   Nach einem Bericht des Hamburger Abendblattes von heute sollen nach Aussage von Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) in einem Umfang von rund 500 Mio. Euro “eine Reihe von Risikoposten in der Finanzbehörde schlicht vergessen worden sein”. Die Senatskoalition wird in diesen Tagen über Maßnahmen beschließen, um ein Milliarden-Haushaltsdefizit …

Ist die Finanzbörse schuld am Milliardenloch im Hamburger Haushalt? Weiterlesen »

Bricht Bürgermeister Ole von Beust (CDU) – getrieben von der GAL – sein Wort?   Nach ersten Medienberichten plant die Senatskoalition u.a. massive Sparlasten auf die Beschäftigten des hamburgischen öffentlichen Dienstes abzuwälzen, um ein Haushaltsdefizit von bis zu 1 Mrd. Euro bis 2014 aufzufangen. Der GAL-Fraktionsvorsitzende in der Hamburgischen Bürgerschaft, Jens Kerstan, beabsichtigt danach u.a. …

Öffentlicher Dienst soll offenbar wieder bluten Weiterlesen »

Die komba gewerkschaft hamburg kritisiert in der Mai-Ausgabe ihrer Mitgliederzeitschrift “aspekte” Umorganisationswahn und Umzugsorgien des Senats. Jüngstes Beispiel: Weil der Investor am Überseequartier in der HafenCity seine Gebäude nicht voll bekommt, muss die Stadt zu satten Mieten einspringen. Zunächst hieß es, das Bezirksamt Hamburg-Mitte solle in das neue, “hippe” Stadtquartier ziehen und so gleichzeitig eine …

Warum nur ein teurer Umzug … wenn man auch zwei haben kann? Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Unsere Geschäftsstelle ist im Moment geschlossen!

Bis einschließlich 10.09.2023. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir werden schnellstmöglich antworten.

Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns auf den Kontakt.