komba

gewerkschaft hamburg

Autorenname: admin

Angesichts der weiterhin ungelösten, gravierenden Probleme im deutschen Bildungssystem erneuern 89 Organisationen ihren gemeinsamen Appell an die Politik, einen Nationalen Bildungsgipfel einzuberufen. Die komba gewerkschaft unterstützt den Aufruf. Unter dem Hashtag #NeustartBildungJetzt appellieren die 89 Organisationen an die Regierungschefinnen und -chefs der Länder sowie den Bundeskanzler, einen Nationalen Bildungsgipfel einzuberufen „Das Bildungssystem leidet massiv. Das …

Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel erneuert Weiterlesen »

Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde (27. März 2023 in Potsdam) haben am Dienstag (21. März 2023) mehr als 700 kombanerinnen und kombaner erneut ihre Arbeit niedergelegt und ganztägig gestreikt. Die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigen von Kommunen und Bund ist mit einem völlig unzureichenden Angebot der Arbeitgeber zu Ende gegangen. Die Enttäuschung der Beschäftigten ist …

Zentrale Warnstreikaktion in Koblenz Weiterlesen »

17. dbb Frauenpolitische Fachtagung 2023 Arbeitgebende sind gesetzlich verpflichtet, gegen sexuelle Belästigung, Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz vorzugehen. Aus Fürsorgepflicht soll sichergestellt werden, dass sich Beschäftigte an ihrer Arbeitsstelle wohl fühlen. Für Arbeitgebende in Anbetracht des Fachkräftemangels ein wertvoller Qualitätsfaktor. Doch meist sind im öffentlichen Dienst keine Beschwerdestellen eingerichtet oder den Kolleg*innen nicht bekannt. „Ebenso …

Null Toleranz bei sexueller Belästigung Weiterlesen »

Dresden, Peine, Leer, Gera, Gelsenkirchen, Saarbrücken, Nürnberg und Hamburg Auch in einigen anderen Städten wurde von der komba gewerkschaft ganztägige Streikaktionen durchgeführt. Es war eine erfolgreiche Woche in der die komba Kolleginnen und Kollegen gezeigt haben, dass sie weder vor Wasser, Kälte, Wind oder Regen davon abgehelten werden können, auf die Straße zu gehen und …

Weitere bundesweite Streikaktionen Weiterlesen »

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung: Qualität muss gesichert werden Ab dem Jahr 2026 wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter stufenweise eingeführt. Verschiedene  Fach-, Wohlfahrts- und Interessensverbände und Gewerkschaften, darunter auch die komba gewerkschaft, fordern nun bundesweite Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Der von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen getragene Aufruf ist ein klarer Handlungsauftrag an die Politik, damit …

Initiative #GuterGanztag gestartet Weiterlesen »

Ist die Notfallversorgung der Bürger_innen in Hamburg durch den Rettungsdienst noch gewährleistet? Die mehr als 80 Rettungswagen, die für die Sicherheit der Bevölkerung einsatzbereit zur Verfügung stehen, werden seit mehreren Monaten so häufig alarmiert, dass die Belastung für die Beschäftigten inzwischen unerträglich hoch ist. Einige Rettungswagen werden täglich zu über 20 Einsätzen alarmiert. Eine Vor- …

Rettungsdienst in Hamburg vor dem Kollaps? Weiterlesen »

Auch wenn es am Silvesterabend nicht zu einer erwarteten Steigerung der Einsatzzahlen bei der Hamburger Feuerwehr und dem Rettungsdienst kam, ist noch kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Die Lage bei der Hamburger Feuerwehr und insbesondere dem Rettungsdienst hat sich nicht entspannt, selbst wenn man den Eindruck gewinnen könnte. Die Einsätze haben sich …

Kein Grund zur Hoffnung! Weiterlesen »

Die Zeit der warmen Worte ist vorbei, jetzt müssen Taten folgen. Unter diesem Motto ruft der dbb beamtenbund und tarifunion mit seinen Mitgliedgewerkschaften, u.a. die komba gewerkschaft hamburg, am 20.03.23 u.a. die Beschäftigten der Stadtreinigung, der Hamburg Port Authority, der Elbkindergärten, zu einem ganztägigen Warnstreik auf. Hintergrund sind die zurzeit laufenden Tarifverhandlungen im Bereich des …

Einkommensrunde 2023: Wertschätzung sieht anders aus! Weiterlesen »

Tag der Pflegenden 2023: Wertschätzung der Pflegeberufe muss endlich sichtbar und spürbar sein! Am heutigen Tag der Pflegenden (12. Mai) fordert die komba gewerkschaft erneut die Politik auf, endlich die Grundlagen für attraktive und verlässliche Rahmen- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Das stetige  “Löcherstopfen” ohne Weitsicht und die Verkündung von Lippenbekenntnissen müssen endlich ein Ende haben, …

Fachbereich Gesundheit und Pflege der komba Gewerkschaft informiert: Weiterlesen »

Herausforderungen der Gewerkschaftsarbeit Vom 27. bis 28. April 2023 tagte der Bundesvorstand der komba gewerkschaft in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Dabei war eines der zentralen Themen der Arbeitstagung die Einkommensrunde 2023 und der Tarifabschluss, der jüngst nach vier gescheiterten Verhandlungs- und einer Schlichtungsrunde getroffen wurde. Bundesvorsitzender der komba gewerkschaft Andreas Hemsing: „Durch den enormen Einsatz unserer …

Bundesvorstand der komba Gewerkschaft tagte in Hannover Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Unsere Geschäftsstelle ist im Moment geschlossen!

Bis einschließlich 10.09.2023. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir werden schnellstmöglich antworten.

Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns auf den Kontakt.