Leistungen
- Die komba gewerkschaft ist die einzige Fachgewerkschaft der Beschäftigten, Beamtinnen und Beamten, die ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und des privatisierten Dienstleistungssektors organisiert.
- Die komba gewerkschaft ist eingebunden in die große Solidargemeinschaft des dbb beamtenbund und tarifunion mit über 1,3 Mio. Mitgliedern.
- Die komba gewerkschaft ist parteipolitisch unabhängig. Sie nimmt erfolgreich Einfluss auf Verwaltung, Politik und Gesetzgebung.
- Die komba gewerkschaft informiert aktuell, unterstützt und schult ihre zahlreichen Personalratsmitglieder sowie Schwerbehindertenvertretungen fach- und rechtskundig.
- Im Arbeitskampf zahlt die komba gewerkschaft allen Beschäftigten Warnstreikgeld und Streikgeld.
- Die komba gewerkschaft gewährt ihren Mitgliedern Rechtsberatung und ggf. vollen Rechtsschutz in Zusammenarbeit mit dem dbb Dienstleistungszentrum Nord. Das macht auch die Personalratsvertreterinnen und -vertreter unabhängig.
- Die komba gewerkschaft bietet eine kompetente Beratung in tarifrechtlichen Fragen durch einen versierten Experten und auch eine Lohn- und Einkommensteuer-Beratung in Kooperation mit einem Steuerberatungsbüro - immer an einem Dienstag im Monat nach Terminvereinbarung über die komba Geschäftsstelle.
- Die komba gewerkschaft sichert ihre Mitglieder über eine Freizeit-Unfallversicherung mit Krankenhaustagegeld, Invaliditäts- und Todesfallentschädigung ab. In den Mitgliedsbeiträgen sind außerdem eine Gruppen-Diensthaftpflichtversicherung mit einer Dienstschlüssel-Versicherung, die im Verlustfall eintritt, und eine Kfz-Versicherung, die Schutz bei Regressansprüchen nach Schadenfällen bei Dienstfahrten bietet, enthalten.
- Die komba gewerkschaft ermöglicht ihren Mitgliedern attraktive Konditionen beim dbb Vorsorgewerk (www.dbb-vorsorgewerk.de) und in der dbb Vorteilswelt (www.dbb-vorteilswelt.de).
- Die komba gewerkschaft bietet eigene Seminare und Seminare des dbb Bildungswerkes Hamburg e.V. (www.dbb-hamburg.de) sowie der dbb Akademie (www.dbb-akademie.de) und weiterer Bildungsträger zu staatspolitischen Themen, berufliche Seminare sowie Bildungsreisen etc. für alle Altersgruppen.
- Die komba gewerkschaft veranstaltet regelmäßig z.B. Info-Abende für Mandatsträger und Mitglieder.
- Die komba aspekte hamburg erscheinen 10 Mal im Jahr mit den neuesten gewerkschaftspolitischen Informationen. Sie sind fest eingebunden in den Mantel des dbb/komba Magazins mit bundesweiten Inhalten.
- Aktuelle Informationen der komba gewerkschaft finden Sie nicht nur im Internet, sondern auch an unseren "Schwarzen Brettern" in den Behörden, Ämtern und Betrieben sowie bei unseren Vertrauensleuten vor Ort.
- Berufsbezogene Info-Blätter, Broschüren oder Bücher, Gesetzes- und Tarifsammlungen - preiswert zum täglichen Nachschlagen ebenso wie zur fundierten Information - sind bei der komba Geschäftsstelle erhältlich.
Kontakt
komba gewerkschaft hamburg
Ferdinandstraße 47
D-20095 Hamburg
Tel.: 0 40 37 86 39 0
Fax: 0 40 37 86 39 11
E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist für Sie geöffnet von:
- Montag bis Donnerstag
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freitag
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
komba informativ