Die Gewerkschaftsgruppen der komba hamburg
- gibt es in allen Behörden, Ämtern, öffentlich-rechtlichen Einrichtungen und dem privatisierten Dienstleistungssektor. Kurz: überall dort, wo die komba gewerkschaft hamburg Mitglieder hat.
- bilden ein wichtiges Bindeglied zwischen den Mitgliedern einerseits und der Landesleitung sowie dem Landesvorstand andererseits. So nehmen z.B. ihre Vorsitzenden an den Sitzungen des Landesvorstandes teil.
- betreuen die Mitglieder vor Ort und stehen ihnen sowie an der komba gewerkschaft hamburg interessierten Kolleginnen und Kollegen als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vertrauensvoll zur Verfügung.
- vertreten gewerkschaftliche Belange in ihren Dienststellen und Betrieben gegenüber der Leitung. So starten sie u.a. eigene Initiativen - meist, aber nicht zwingend - in Absprache mit der Landesleitung, und veröffentlichen dazu u.a. entsprechende Informationen.
- wählen üblicherweise in einer Mitgliederversammlung die Personal- und Betriebsrats-Kandidatinnen und -Kandidaten.
- unterstützen ggf. die komba Mitglieder in den Personal- und Betriebsräten.
Mit dieser dezentralen Organisation, die das zahlreiche ehrenamtliche Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen eng einbindet, gewährleistet die komba gewerkschaft hamburg eine ortsnahe, praxisbezogene und effektive Betreuung ihrer Mitglieder.
Kontakt
komba gewerkschaft hamburg
Ferdinandstraße 47
D-20095 Hamburg
Tel.: 0 40 37 86 39 0
Fax: 0 40 37 86 39 11
E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
Öffnungszeiten
Unsere Geschäftsstelle ist für Sie geöffnet von:
- Montag bis Donnerstag
von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Freitag
von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
komba informativ