komba

gewerkschaft hamburg

Aufruf zum Warnstreik am 14. Oktober 2025 in Hamburg

9. Oktober 2025

Stadtstaatenzulage Hamburg

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Mitglieder,

die Arbeitgeber der Freien und Hansestadt Hamburg haben in der letzten Verhandlungsrunde zur Stadtstaatenzulage Hamburg am 30. September 2025 kein akzeptables Angebot vorgelegt.

Der dbb und komba fordern in den Tarifverhandlungen zur Stadtstaatenzulage Hamburg:

– eine monatliche Stadtstaatenzulage von 300 Euro für die Beschäftigten der Freien und Hansestadt Hamburg

– eine monatliche Stadtstaatenzulage von 150 Euro für die Auszubildenden, Studierenden und Praktikantinnen / Praktikanten der Freien und Hansestadt Hamburg

Zur Unterstützung unserer Forderungen rufen der dbb und die komba alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, dual Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten der Freien und Hansestadt Hamburg, die unter das verhandelte Tarifrecht (TV-L, Pkw-Fahrer-TV-L, TVA-L BBiG, TVA-L Pflege, TVA-L Gesundheit, TVdS-L, TV Prakt-L) fallen, zu einem

ganztägigen Warnstreik am 14. Oktober 2025 auf!

(beginnend mit dem Beginn des Nachtdienstes am 13. Oktober 2025 und endend mit Beginn des Frühdienstes am 15. Oktober 2025)

Wir treffen uns am 14. Oktober 2025, um 11:30 Uhr, auf dem Dag-Hammarskjöld-Platz (Dammtor-Bahnhof).

Abschlusskundgebung ab 12:30 Uhr
Ort: Adolphsplatz

Hintergrund:
Bereits in den Tarifverhandlungen zur Einkommensrunde 2023 mit der Tarif-gemeinschaft deutscher Länder wurde über eine Stadtstaatenzulage für die Beschäftigten, Auszubildenden, Studierenden, Praktikantinnen und Praktikanten in Berlin, Bremen und Hamburg verhandelt. Für Berlin wurde im Anschluss die Hauptstadtzulage tarifiert. Für Bremen und Hamburg wurde in der Tarifeinigung vom 9. Dezember 2023 vereinbart, dass ab dem 1. Juli 2025 Gesprä-che über eine Zulage für Beschäftigte, die insbesondere bürgernahe Dienste wahrnehmen, aufgenommen werden können.

Nach oben scrollen

Unsere Geschäftsstelle ist im Moment geschlossen!

Bis einschließlich 10.09.2023. Schreiben Sie uns Ihr Anliegen und wir werden schnellstmöglich antworten.

Sie haben weitere Fragen? Wir freuen uns auf den Kontakt.