Nähe ist unsere Stärke - die komba Ausschüsse und Arbeitskreise

Gewerkschaften sind Solidargemeinschaften, keine reinen "Dienstleister" wie ein Friseur oder eine Kfz-Werkstatt. Sie leben wesentlich davon, dass sich ihre Mitglieder im Rahmen ihrer Möglichkeiten in die gewerkschaftliche Arbeit einbringen. Mit der Bandbreite vieler Mitwirkender, deren Vorstellungen und Zielen, entfaltet sich erst die volle Kraft der gewerkschaftlichen Solidargemeinschaft. Die komba gewerkschaft hamburg ist deshalb sehr stolz darauf, dass sich so viele ihrer Mitglieder ehrenamtlich engagieren. Um diese wertvollen Fähigkeiten getreu unseres Mottos gezielt einzubinden, gibt es u.a. behördenübergreifende Ausschüsse und Arbeitskreise:

  • Tarifausschuss. Er befasst sich mit allen tarifrechtlichen Angelegenheiten und Themen des öffentlichen Dienstes und des privatisierten Dienstleistungssektors. Darüber hinaus koordiniert der Ausschuss Streikmaßnahmen und arbeitet eng mit der dbb Tarifkommission Hamburg zusammen  die Tarifpartner des Senats und der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e.V. (AVH) ist. Vorsitz: Jürgen Minners  E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Dienstrechtsausschuss: Er befasst sich mit dem öffentlichen Dienstrecht für die hamburgischen Beamtinnen und Beamten, Versorgungsempfängerinnen und -empfänger sowie Anwärterinnen und Anwärter. Der Ausschuss entwickelt für diesen Bereich die komba Positionen und Stellungnahmen, z.B. für das neue Dienstrecht im Zuge der Föderalismusreform I. Vorsitzender: Phillipe Rosenkranz; E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Ausschuss für Personalvertretung und Betriebsverfassung. Er befasst sich mit allen Themen rund um das Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht, erarbeitet komba Positionen und Stellungnahmen z.B. bei gesetzlichen Änderungen oder § 93-Verhandlungen nach dem Hamburgischen Personalvertretungsgesetz (HmbPersVG). Darüber hinaus bewegt er die Fortentwicklung der Mitbestimmung im hamburgischen öffentlichen Dienst. Vorsitzender: Jürgen Minners; E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Ausschuss für Frauenpolitik und Gleichstellungsfragen. Er befasst sich mit frauenspezifischen Fragen und Themen, z.B. "Gender Mainstreaming", Geschlechtergleichstellung oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Vorsitzende: Rita Kahl; E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Haushalts- und Personalausschuss. Sie wirkt nicht nach außen, hat aber für die komba gewerkschaft hamburg eine wichtige Bedeutung. Die Kommission befasst sich mit dem gewerkschaftlichen Etat, z.B. der Jahresrechnung und der Aufstellung, der Mitgliederentwicklung und außerdem mit personellen Angelegenheiten. Vorsitz: Philippe Rosenkranz; E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Aussschuss Schwerbehindertenrecht. Er befasst sich mit den Rechten Schwerbehinderter und arbeitet dem Vorstand zu. Für Informationen steht Ihnen die Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Vorsitz: Waldemar Sichon. E-Mail: info(at)komba-hamburg.de
  • Ausschuss für neue digitale Arbeitswelten.Vorsitz: Jürgen Minners E-Mail: info(at)komba-hamburg.de 

Neben diesen ständigen Ausschüssen werden weitere Arbeitskreise bedarfsweise gebildet. In der Vergangenheit gab es z.B.

  • die AG Schulsekretariate oder
  • die AG Feuerwehr,
  • und den AK Zukunft.

Ihr Kontakt: Sie erreichen die Vorsitzenden der Ausschüsse und Arbeitskreise über die komba Geschäftsstelle.

Nach oben
Kontakt

komba gewerkschaft hamburg
Ferdinandstraße 47
D-20095 Hamburg
Tel.: 0 40 37 86 39 0
Fax: 0 40 37 86 39 11
E-Mail: info(at)komba-hamburg.de

Nach oben
Öffnungszeiten

Unsere Geschäftsstelle ist für Sie geöffnet von:

  • Montag bis Donnerstag
    von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag
    von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nach oben
Hamburg Podcast - der monatliche Videobericht

Hamburg Podcast - der monatliche Videobericht

Nach oben
komba Aktion Feuerwehr und Rettungsdienst

komba. auf den punkt.

Nach oben
Nach oben
Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft

Elf gute Gründe für eine Mitgliedschaft in der komba gewerkschaft

Nach oben