Ein konstruktiver Nachmittag in Schwerin verdeutlichte erneut, wie wichtig der Austausch zwischen den Landesverbänden ist. Auf Einladung der Landesleitung der komba Mecklenburg-Vorpommern besuchten der kommissarische Landesvorsitzende Peter Schulz sowie Landesgeschäftsführer Andy Metzlaff die Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Die Landesleitung Mecklenburg-Vorpommern war durch die Landesvorsitzende Karoline Herrmann, den stellvertretenden Landesvorsitzenden Marcus Gerlach sowie die stellvertretende Landesvorsitzende Anka Schmidt vertreten.
In einer offenen und herzlichen Gesprächsatmosphäre wurden aktuelle Themen des öffentlichen Dienstes erörtert. Im Mittelpunkt standen Fragen der Arbeitsbedingungen, die Herausforderungen einer modernen Verwaltung sowie Möglichkeiten der gemeinsamen Interessenvertretung. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der zukünftigen engen Zusammenarbeit beider Landesverbände, um die Position der komba weiter zu stärken und die Anliegen der Beschäftigten wirkungsvoll gegenüber Politik und Arbeitgebern zu vertreten.
Der kommissarische Landesvorsitzende Peter Schulz betonte:
„Der enge Dialog mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Mecklenburg-Vorpommern zeigt, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Nur durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung können wir die Interessen unserer Mitglieder nachhaltig vertreten.“
„Nur gemeinsam sind wir stark – Nähe ist unsere Stärke“: Unter diesem Leitsatz waren sich die Gesprächspartnerinnen und -partner einig, dass die vertrauensvolle Kooperation zwischen Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern ein wichtiger Baustein für die Zukunft ist.
